„Als das Taxi nach knapp einer Stunde wieder vor dem Kulturzentrum Kampnagel zum Stehen kam, wäre ich am liebsten noch länger mitgefahren. Und mehr als einmal hatte ich auf die Menschen geschaut, die draußen auf den Straßen liefen, und mich gefragt: Welche Geschichten würden sie erzählen, wenn ich ihnen nur zuhörte?”
Taxi Darko: Anschnallen, Mund halten, Zuhören, ZEIT ONLINE, 7. Mai 2025
Steigt ein und erlebt mit Taxi Darko – You have mouth, but you cannot talk eine ganz besondere Performance auf vier Rädern! Taxifahrer Bernard Darko und seine Tochter, die Künstlerin Zandile Darko, nehmen das Publikum mit auf eine bewegende Fahrt von A wie damals in Ghana nach B wie heute in Hamburg. Was dazwischen liegt, sind Memories, Souvenirs, Sprache und Musik und die ungehörten Stories einer (gar nicht so kleinen) deutschen Community.
Concept, Artistic Direction, Performance
Zandile Darko Text, Performance Bernard Darko
Outside Eye, Performance Angelina Darko
Hosts Aboubacarine Badi Maiga, Isaac Lokolong, Katalina Götz Project Collaboration Julia Darko
Dramaturgy and Equipment Jelka Plate
Music, Sound Design and Editing Viktor Marek
Performance Project Management LEAD Productions Press and Public Relations Ania Faas
Graphic Design Jomiro Eming
Photography Rio Touré Documentation daz disley
TAXI DARKO is funded by the Behörde für Kultur und Medien Hamburg, the Hamburgische Kulturstiftung, and the Alfred Toepfer Stiftung. The research grant »Stories of a Taxidriver« was provided by the Fonds Darstellende Künste with funds from the Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien as part of NEUSTART KULTUR.
Supported by